Bauspielplatz
Senkelsgraben
© Bauspielplatz Senkelsgraben, 2023
Impressum/Datenschutzerklärung
IMPRESSUM
Name
Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V.
Rechtsform
Eingetragener gemeinnütziger Verein (e.V.)
Sitz
Sitz des Vereins ist Köln. Er ist unter dem Registerblatt VR 11559 im
Vereinsregister beim Amtsgericht Köln eingetragen
Vorsitzende
Marion Tillmann,
Bauspielplatz Senkelsgraben
Gernotstr. 10
D-51147 Köln
Telefon Spielbetrieb: 02203-9283535 oder 01578 1046696 (Julia Wichert)
Mail: info@bauspielplatz-senkelsgraben.de,
Homepage: www.bauspielplatz-senkelsgraben.de
Angaben gemäß § 5 TMG
Karl-Heinz Tillmann, Geschäftsführer und Mitglied des Vorstandes
webmaster@bauspielplatz-senkelsgraben.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Karl-Heinz Tillmann (wie oben)
Copyright
Für alle gestalterischen Elemente dieser Homepage einschließlich aller Fotos und Grafiken wird jeglicher bestehende
Rechtsschutz in Anspruch genommen. Ohne unsere ausdrückliche Genehmigung dürfen Elemente - insbesondere
Fotos - weder kopiert noch vervielfältigt werden. Jede unberechtigte Weitergabe oder Verwendung ist unzulässig und
bedeutet einen Verstoß gegen Urheberschutzbestimmungen, der gerichtlich verfolgt wird.
Rechtlicher Hinweis
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Internetseiten gelegt. Diese Informationen sind nach bestem
Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss auf die Qualität und den Inhalt dieser
Seiten, für die die Betreiber verantwortlich sind und von deren Inhalten wir uns distanzieren müssen.
Gestaltung und Umsetzung
Karl-Heinz Tillmann
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir, der Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V. (im weiteren Förderverein genannt) nehmen den
Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und halten uns strikt an die
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie diese Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden nur bei
Aufnahme/Begründung einer Mitgliedschaft bzw. auf unserer Website (www.bauspielplatz-senkelsgraben.de) oder in
sozialen Medien (hier ausschl. facebook)nur bei der direkten Kontaktaufnahme im rechtlich zulässigen und technisch
notwendigem Umfang erhoben.
1. WER IST VERANTWORTLICH FÜR DEN DATENSCHUTZ?
Verantwortlich für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist der Förderverein, vertreten durch den
Geschäftsführer, Herrn Karl-Heinz Tillmann (Datenschutzbeauftragter).
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR VON IHNEN?
a) als Vereinsmitglied: Name, Vorname, Geburtstag, Beitrag, Eintrittsdatum, Adressangaben, Telefon- und e-mail-
Kontaktdaten, Kontodaten zur Beitragserhebung
b) Wenn Sie unser Kontaktformular der Homepage nutzen: Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse
3. ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
a) Die Mitgliederdaten benötigen wir für unsere Mitgliederbetreuung/-information sowie zur Beitragsabwicklung
b) Die Kontaktdaten benötigen wir, um mit den Ansprechpartnern in Kontakt zu bleiben.
4. AN WEN GEBEN WIR DIE DATEN WEITER?
Wir geben die vorgenannten Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter.
5. GEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN AN SOG. DRITTLÄNDER WEITER?
Nein.
6. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
a) Die Mitgliederdaten werden ausschließlich für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und nach deren Beendigung
automatisch gelöscht.
b) Die Kontaktdaten speichern wir längstens für die Dauer einer Vereinsmitgliedschaft gespeichert.
7. BESTEHT EINE PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung. Ohne die Angabe der Daten ist aber eine Mitgliedschaft bzw. eine
Kontaktaufnahme nicht möglich.
8. FINDET BEI UNS EIN SOG. PROFILING STATT?
Nein.
9. WELCHE RECHTE HABEN SIE?
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und
das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung,
Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung
der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die
Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei
einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sämtliche Rechte können Sie uns gegenüber per E-Mail an
datenschutz@bauspielplatz-senkelsgraben.de oder über die im Punkt „Verantwortlicher“ angegebenen Kontaktdaten
geltend machen.
WIDERRUFS- UND WIDERSPRUCHSMÖGLICHKEITEN
Ihr Vertrauen ist dem Förderverein wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung
nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
jederzeit an den Datenschutzbeauftragten, den Sie unter der Geschäftsadresse des Fördervereins erreichen können.
Der Förderverein erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu
verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Förderverein keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge
in eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte
und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen
entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die
jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Inhalt, Struktur und Gestaltung der Fördervereins-Websites sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung,
Änderung, Darstellung, Verbreitung, Übermittlung, Veröffentlichung, Lizenzierung, Bearbeitung, Verfremdung, Nutzung
oder der Verkauf von Informationen oder Daten für welche Zwecke auch immer, insbesondere die Verwendung von
Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Fördervereins.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen
wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht
vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon
unberührt.
Für Rückfragen zur Klärung Ihrer persönlichen Anliegen und Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen
selbstverständlich über unsere Kontaktadressen persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Stand: 17. Mai 2023