Vorsitzende: Marion Tillmann
Stellv. Vorsitzende: Julia Wichert
Geschäftsführer: Karl-Heinz Tillmann
Stellv. Geschäftsführerin: Monika Drerup
Schatzmeisterin: Sieglinde Delonge
Stellv. Schatzmeister: Wolfgang Stowasser
Beisitzer: Willi Brandenburg
Bauspielplatz
Senkelsgraben
© Bauspielplatz Senkelsgraben, 2023
Verein
Im Jahr 1979 startete der Bauspielplatz in
eine ungewisse Zukunft
Aus einer Sommerferienaktion des SPD-Ortsvereins Wahn,
Wahnheide, Lind, Libur, bei der sich annährend 1.000
Kinder beim Hüttenbauen beteiligten, enstand ein
Jugendprojekt, welches noch heute Freizeitspaß am
Senkelsgraben in Wahnheide mit pädagogisch-betreutem
Spielen für Kinder und Jugendliche bietet.
Bis in das Jahr 1993 wurde der Spielplatz in der
Gernotstraße als städtische Einrichtung von der Stadt Köln
geführt, bevor das Angebot aus Kostengründen im Jahr
1994 eingespart wurde.
Die enttäuschten Kinder und Eltern standen zunächst vor
verschlossenen Türen, bis eine private Anwohnerinitiative
das Heft in die Hand nahm: Mit sicherer Schlüsselgewalt
wurde das Feld kurzerhand wieder geöffnet und betreutes
Spielen angeboten.
Und auch der rechtliche Rahmen wurde geregelt: Im Mai
1994 erhielten die Kinder vom Bauspielplatz eine neue
Chance, denn der Förderverein Bauspielplatz Senkelgraben
in Wahnheide e.V. wurde gegründet - in ehrenamtlichem
Engagement…
Als gemeinnütziger Verein (e.V.) mit Sitz in Köln sind wir
unter dem Registrierblatt VR 11559 beim zuständigen
Amtsgericht eingetragen. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten
unentgeldlich, es werden keinerlei Verwaltungskosten in
Ansatz gebracht.
Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung mit der
Ehrenamts-Urkunde des Oberbürgermeisters der Stadt.
Stand: 17. Mai 2023